top of page

Stornierungs- und Teilnahmebedingungen

2. Stornierungs- und Teilnahmebedingungen

(1) Ausschluss des Widerrufsrechts
Beim Erwerb eines Kursplatzes für einen Keramikkurs von Hannah Huber Keramik mit Veranstaltungsort Poller Kirchweg 124, 51105 Köln, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 Bürgerliches Gesetzbuch kein Widerrufsrecht, da es sich um eine Freizeitveranstaltung mit festem Termin handelt.

(2) Stornierungsbedingungen / Rückerstattung der Kursgebühr
Eine Stornierung der Buchung durch die Teilnehmerin oder den Teilnehmer ist möglich. Es gelten folgende Erstattungsregelungen:

  • bis 60 Tage vor Kursbeginn: 100 % Erstattung der Kursgebühr

  • 59 bis 30 Tage vor Kursbeginn: 50 % Erstattung der Kursgebühr

  • ab 29 Tage vor Kursbeginn: keine Erstattung mehr möglich

Der Grund der Stornierung (z. B. Krankheit, Unfall, Krankenhausaufenthalt, Todesfall im Umfeld oder andere persönliche Gründe) kann hierbei nicht berücksichtigt werden. 

(3) Nicht wahrgenommene Termine / Nachholtermine
Nicht wahrgenommene Kurstermine können grundsätzlich nicht kostenfrei nachgeholt werden, sofern nicht vor Buchung schriftlich eine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.
Bei mehrtägigen Kursen können Einzeltermine nicht individuell nachgeholt werden.

 

(4) Ersatzteilnehmer*innen
Es besteht die Möglichkeit, den gebuchten Kursplatz an eine Ersatzperson (Mindestalter 15 Jahre) zu übertragen.
Die Organisation und Absprache mit der Ersatzperson obliegt vollständig der ursprünglichen Käuferin bzw. dem ursprünglichen Käufer.

Die Ersatzperson kann nur den gesamten Kurszeitraum übernehmen; eine Übertragung einzelner Termine ist ausgeschlossen.

 

(5) Mindestalter
Die Teilnahme an den Kursen ist ab einem Mindestalter von 15 Jahren möglich. Minderjährige benötigen die schriftliche Einverständniserklärung einer erziehungsberechtigten Person.

(6) Mindestteilnehmerzahl / Kursabsage durch die Veranstalterin
Die Durchführung eines Kurses setzt eine Mindestteilnehmerzahl von 3 Personen voraus. Wird diese Zahl nicht erreicht, behält sich Hannah Huber Keramik das Recht vor, den Kurs bis spätestens 2 Tage vor Kursbeginn abzusagen. Die Zahl der Anmeldungen lässt sich jederzeit für alle zugänglich über die Website einsehen.
Im Fall der Kursabsage, werden den Teilnehmenden zwei Ersatztermine angeboten. Können beide Termine nicht wahrgenommen werden, erfolgt die vollständige Rückerstattung der Kursgebühr.

 

(7) Kursabsage aus sonstigen Gründen
Sollte ein Kurstermin aus organisatorischen oder sonstigen Gründen von Seiten Hannah Huber Keramik abgesagt werden müssen, werden den Teilnehmenden zwei Ersatztermine vorgeschlagen. Kann keiner dieser Termine wahrgenommen werden, erfolgt eine anteilige oder vollständige Rückerstattung der Kursgebühr. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel wie bei der ursprünglichen Transaktion verwendet, sofern nichts anderes vereinbart wird. 

 

(8) Ausschluss von der Teilnahme
Hannah Huber Keramik behält sich das Recht vor, Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn:

  • sie unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen,

  • sie durch ihr Verhalten den Kursablauf erheblich stören,

  • Sicherheitsanweisungen missachtet werden,

  • oder andere Teilnehmende gefährdet werden.
    In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.

 

(9) Sicherheit und Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Teilnehmenden verpflichten sich, den Anweisungen der Kursleitung Folge zu leisten und die bereitgestellten Materialien und Geräte sachgemäß zu verwenden.
Für selbstverschuldete Schäden oder Verletzungen übernimmt Hannah Huber Keramik keine Haftung, außer in Fällen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit seitens der Veranstalterin.

 

(10) Pünktlichkeit
Die Teilnehmenden verpflichten sich, rechtzeitig zum Kursbeginn zu erscheinen. Ein verspätetes Erscheinen führt nicht zu einer Verlängerung oder Rückerstattung der Kursgebühr.
Einlass zur Veranstaltung ist 5 Minuten vor der gesetzten Uhrzeit. Es besteht leider nicht die Möglichkeit, früher vor Ort im Gebäude zu warten. 

(11) Gesundheitliche Voraussetzungen
Die Teilnehmenden versichern, gesundheitlich in der Lage zu sein, an einem Töpferkurs teilzunehmen.
Etwaige körperliche Einschränkungen, die die Teilnahme beeinflussen könnten (z. B. Rückenprobleme, Bandscheibenvorfall, Handgelenksverletzungen, offene Wunden an den Händen,  Schwangerschaft), sind vor Kursbeginn mitzuteilen.
Der Zugang und das Töpferatelier sind leider nicht Rollstuhlgerecht. Ein Aufzug ist nicht vorhanden. 

 

(12) Empfehlung einer Seminarversicherung
Zur Absicherung gegen kurzfristige Ausfälle wird der Abschluss einer Seminarversicherung bei einem externen Versicherungsanbieter empfohlen. Hannah Huber Keramik tritt hierbei nicht als Versicherungsvermittlerin auf.

bottom of page